Melde Dein Kind hier für die Geld AG an.

Die Geld AG - Lass Dein Kind Geld, Wert, Risiko, Finanzen verstehen und investiere damit in dessen Zukunft.

Du willst, dass Dein Kind von klein auf finanzielle Bildung erfährt, dass es weiß, wie das geht und heute schon gute Impulse dafür erhält. 

Keine Konsumschulden als junge Erwachsene. Vorbeugen, statt Nachsorgen. Dann bist Du hier genau richtig. Melde Dein Kind gleich an.

 Die Geld AG – Ferienprogramm für Kinder

 

📍Ort: Stadtteilhaus Vaihingen, Doggerstraße 11

📅 Wann: In den Ferien – freie Plätze über den Anmeldelink!
⏰ Uhrzeit9:00 – 12:00 Uhr
👧👦 Alter: 6 – 11 Jahre
💶 Kosten:99 € (4 Tage) / 25€ pro Tag (einzeln buchbar)

Gleich anmelden, klicke hier. (Formular)

 
&
Jugendliche:
Ort: KEB, Katholische Erwachsenenbildung, Sindelfinger Straße 12, Böblingen 
Wann: In den Ferien
Uhrzeit: 14:00 – 17:00 Uhr
Alter: 15 – 17 Jahre

Kosten99 € (4 Tage)

Gleich anmelden, klicke hier. (KEB Böblingen)
 

In der Geld AG schauen wir altersgerecht den
Umgang mit Geld, Risiko, den Werten, die Gefühle, die Glaubenssätze, die
dahinter stehen, an. Die Kinder werden erkennen und früh reflektieren und
entscheiden können, was ihre finanzielle Zukunft ist und anfangen zu
investieren.

Wir schauen uns die Geschichte des Geldes an.
Wir schauen uns das Material Geld an (Papiernoten und Münzen).

Wir werden eine Tauschbörse veranstalten, in
dem jeder in sich hereinfühlen kann, ist es mir Wert diesen ‚Schleich-Dino‘
gegen das ‚Matchbox-Auto‘ zu tauschen und was das genau ist, Wert und wie
unterschiedlich diese Gefühle jeder für sich wahrnimmt. Die Jugendlichen
steigen gleich tiefer ein mit Einnehmen, Ausgeben und Sparen ein.

Des Weiteren werden wir unterscheiden
zwischen 3 verschiedenen Risikotypen, wie Kinder ihr Geld ausgeben: 

 

Wir beschäftigen uns mit dem Thema „was macht Geld mit mir, was ist möglich, wie geht sparen“. Hier wird uns der „Hund namens ‚Money“ (Buch von Bodo Schäfer) helfen.

Die Aufgaben der Bundesbank werden beleuchtet anhand einer Geschichte dreier Abenteurer, die einen gefälschten Geldschein finden. Hierbei wird auch spielerisch das Thema Inflation erklärt.

Das Highlight zum Abschluss ist die Gründung eines kleinen Unternehmen, wir verkaufen Selbstgemachtes und verstehen dadurch, was es zum Geld verdienen alles braucht und fühlen dem nach.

Es ist mir ein Anliegen, dass Kinder & Jugendliche sich frühzeitig mit den Themen Geld, Wert und Risiko auseinandersetzen, um einen klugen, vernünftigen und reflektierten Umgang mit Geld zu erlernen.

Meine beiden Kinder unterstützen mich ebenfalls bei der Geld AG.

Die Erfahrung aus den Geld AGs zeigt, dass Kinder es als äußerst befreiend empfinden, endlich über Geld sprechen zu dürfen. In der Geld AG wird das Thema Geld durch Basteln, Spielen, Rollenspiele und strukturiertes Lernen leicht vermittelt.

🖥️ Fragen? Komm zur Online-Elternsprechstunde.

Melde Dich gleich hier an für die Geld AG

   

Für die finanzielle Zukunft unserer Kinder

Mein Ziel ist es finanzielle Bildung an den Schulen zum Unterrichtsfach zu machen. Dafür halte ich schon heute eine Geld AG in Schulen, z.B. der Pfaffenwaldschule und bilde LehrerInnen zu Geld AG-LeiterInnen aus. Sie können dann Impulse daraus in den eigenen Unterricht integrieren oder eine Geld AG in ihrer Schule anbieten.

Für das Unterrichtsfach Geld werde ich einige Meilen gehen bis zum Kultusministerium, Verbänden, Trägern, Bundesbank, etc. um mein Vorhaben durchzusetzen, Körpergesundheit, Ernährung und Biologie wird ja schließlich auch unterrichtet, warum nicht auch Finanzgesundheit, das bedingt so viele Faktoren in unserem Leben.

Folgt mir um den Fortschritt zu sehen und denkt an Eure Kinder und Kindeskinder 😉

bekannt aus: Grazia Online (Dez 2023)

   

(Ausgabe 12 2023)

   

(Ausgabe 4 2023)
(Ausgabe 28. Februar 2024)

  

(Podcast 18. September 2025)